2007 hatte ich Krebs (OP, Chemo, Strahlen, Hormontherapie). 2019 habe ich im Ullstein-Verlag einen Alltagsratgeber für alle Krebsarten veröffentlicht.
Diese Streaming-Fassung habe ich selbst finanziert, um sie Krebsbetroffenen kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Um sie hören zu können, müsst ihr also weder Geld ausgeben, noch persönliche Daten herausrücken, da hier nur anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen beim Hören der Audiodateien über SoundCloud erfasst werden.
36 Themen für alle, die im Diagnoseschock, im Behandlungsblues oder im Nachwirkungsloch feststecken. Informationen, Tipps und Gedankenanstöße und manchmal auch ein Hauch von Galgenhumor.
Für alle, die ohne langes Suchen und Lesen ganz schnell mehr wissen wollen.

Einfach anklicken und zuhören!
A Der Diagnoseschock und wie man wieder rauskommt
↓ Die Diagnose: Von der Schockstarre zum Krisenalltag
↓ Erste-Hilfe-Kasten für die ersten Wochen
↓ Bammel: Fifty Shades of Fear
↓ Ärzte und wie man sie überlebt
↓ Zweitmeinungen von Wohl bis Wehe
↓ Statistiken, Prognosen und andere Gespenster
↓ Die Große Behandlungsfrage oder: Ratlos zwischen Ross-und Mistelkur
↓ Dr. Google, Risiken und Nebenwirkungen
↓ Krankenhausbesuche verkraften: ein Crashkurs
↓ Hinterm Haarausfall geht’s weiter
B Von der Panik zum Pragmatismus
↓ Normalität! Das unerwartete Comeback eines unerwartet guten Gefühls
↓ Nebenwirkungen. Willkommen in der Geisterbahn
↓ Krebskonversation leicht gemacht
↓ Krank Feiern oder: Hurra, wir leben noch!
↓ Finanzen – eine himmelschreiend bittere Pille
↓ Tagesform: aprilhaft mit Sturmböen
↓ Nachtschattengefühle: Scham, Selbstmitleid, Selbstvorwürfe
↓ Genuss-Mittel: Wann, wenn nicht jetzt?
↓ Tränen – Trost oder doch eher Trauma?
↓ Sex: Alles kann, nichts muss
↓ Therapeuten & Co: alles Psychokacke oder was?
↓ Verdrängung, ja bitte!
↓ Abtauchen, Nerven Sägen, Totschweigen: Wie Nicht-Krebse auf unsereins reagieren
C Mit Betroffenheitsbekundungen umgehen lernen
↓Betroffenheitsbekundungen – Auch DAS noch!
↓Vorsicht, Hobbypsychologen Im Anmarsch!
↓ Meine Oma ist ja damals auch an Krebs gestorben…“ -Krebsgeschichten zwischen nett und daneben
↓ Ratschläge: Ernährung, Esoterik und andere Missionsgebiete
↓ Wie sag ich‘s meinem Kind
↓ Die Arbeit: vom bedenkenlosen Ausstieg zum geglückten Wiedereinstieg
↓ Zuviel des Guten
D Wichtiges für das Große „Danach“
↓ Achtung fertig! anstatt los: der Nachwirkungsblues
↓ Nachsorge. Mit Versorgung gegen die Sorgen danach
↓ This Shit can happen: Rückschläge
↓ „Austherapiert“? Vielleicht. Aber noch lange nicht am Ende
E Für Mutige und Fortgeschrittene
↓ Die guten Seiten am bösen K.
↓ Die Verantwortung der Krebsveteranen
↓ Wie glückliche Gesunde uns helfen können. Und wie nicht
↓ Kollektiver Horror vor einem Klischee
Über dieses Hörbuch
Buch und Hörbuchfassung
„Kopf hoch, Brust raus!“
Was wir im Umgang mit Krebs alles RICHTIG machen können.
Ein Alltagsratgeber für ALLE Krebsarten.
Gekürzte Fassung des gleichnamigen Ratgebers, erschienen 2019 im Ullstein-Verlag.
Autorin: Susanne Reinker.
Überarbeitete Hörbuchfassung: Susanne Reinker.
Gelesen von Friederike Wagner.
Die Sprecherin
Friederike Wagner, geboren 1962 in Hamburg, ist Theater- und Filmschauspielerin. Sie spielte unter anderem am Deutschen Theater Berlin, Schauspielhaus Bochum und Schauspielhaus Zürich. Ihre Lieblingsrolle war Anna Petrowna in Platonov von Tschechow, in der großartigen Inszenierung von Barbara Frey. Aktuell ist sie in Hyperreal einer Inszenierung der Choreografin Constanza Macras am Schauspielhaus Düsseldorf zu sehen. Außerdem wirkte sie in Bella Block, Tatort und zahlreichen weiteren Film- und Fernsehproduktionen mit.

Verlag und Partner

Danke
In der Printversion steht ein richtig ausführliches Dankeschön an alle, die mir während des Behandlungs-parcours und bei der Arbeit an diesem Buch geholfen haben. Hier beschränke ich mich auf die Kurzform.
Dickes Danke an meine Testleserinnen Dr. Marisa Ellinger, Marlies von Gemmingen-Guttenberg, Emma Grewe, Gisela Lemke, Ulrike Madej, Ana Radica, Simone Stewens und Angelika Vitzthum.
Dickes Danke an meine Lektorin Silvie Horch und meinen Agenten Dr. Harry Olechnowitz.
Dickes Danke an meine Hörbuchfassungs-Ratgeber Sandra Bartsch, Anett Brüning, Gisa Briesemeister-Schilling, Kimberley Brinkmann, Elke Brunnert, Petra Busch, Manuela Hruschka, Katja Kupka, Dinah Oelschlaeger, Dr. Annette Pfizer und Peter Schilling.
Superdickes Danke an alle, ohne die ich dieses Hörbuch nicht hätte verwirklichen können: Silvie Horch und überhaupt der ganze Ullstein-Verlag, der mir ohne zu zögern die Hörbuchrechte zurückgab und damit das Ganze erst möglich machte. Kirsten Ellerbrake, die mir mit ihren vielen Kontakten dann so richtig auf die Sprünge half. Friederike Wagner, großartige Schauspielerin und Hörbuchsprecherin, die mir ihre wirklich wunderbare Stimme und ihre Zeit schenkte. Tobias GrumbachundStudioFunk Düsseldorf, bei denen die Tonaufnahme in den allerbesten Händen war. Danke auch Sabine Buss für diesen tollen Kontakt.
Herzensdanke an meine Mutter und an meinen Vater, der 2018 an den Folgen einer schweren Demenz gestorben ist.
Herzensdanke an Ari Hantke, den Mann meines Lebens.